Seit über 1000 Jahren wächst Wein an Saale und Unstrut. Zur Kultivierung des Weinanbaus in der Region trugen besonders die Zisterziensermönche im Kloster Pforta bei.
Im Jahre 1899 liegen die Ursprünge für das heute bestehende Landesweingut Kloster Pforta GmbH. Das größte Einzelweingut im Weinbaugebiet steht ganz in der Tradition der Mönche und bewirtschaftet immer noch die bereits im Mittelalter angelegten Weinberge.
Vortrag mit Bildern und Geschichten von der Saale-Unstrut Weinstraße und einer Weinprobe mit fünf ausgewählten Weinen des Landesweingutes
Ort: Akademie „Haus Sonneck“ **
(nach Vereinbarung)
Dauer: ca. 2,5 Stunden (ganzjährig)
Teilnehmerzahl: Bis max. 49 Personen
Preis pro Gruppe: 120,00 Euro
zuzüglich p. P. 12,00 Euro für fünf Weinschoppen
Vortrag mit Bildern und Geschichten aus der Domstadt und den eingemeindeten Ortsteilen Schulpforte und Bad Kösen sowie einer Weinverkostung von fünf ausgewählten Weinen des Landesweingutes
Ort:Akademie „Haus Sonneck“ **
(Nach Vereinbarung)
Dauer: ca. 2,5 Stunden (ganzjährig)
Teilnehmerzahl: Bis max. 49 Personen
Preis pro Gruppe: 120,00 Euro
Zuzüglich p. P. 12,00 Euro für fünf Weinschoppen
Vortrag mit Bildern und Geschichten über die berühmten Käthe – Kruse – Puppen. Die Produktion der weltberühmten Puppen begann 1912 in Kösen. Heute wird die Tradition des Unternehmens mit den beliebten Plüschtieren aus der Kösener Spielzeug Manufaktur GmbH fortgeführt. Mit fünf ausgewählten Weinen des Landesweingutes
Ort: Akademie „Haus Sonneck“ **
Dauer: ca. 2,5 Stunden (ganzjährig)
(Nach Vereinbarung)
Teilnehmerzahl: Bis max. 49 Personen
Preis pro Gruppe: 120,00 Euro
Zuzüglich p. P. 12,00 Euro für fünf Weinschoppen
Vortrag mit seltenen historischen Fotografien und tollen Geschichten sowie fünf ausgewählte Weine vom Landesweingut
Ort: Akademie „Haus Sonneck“ **
Dauer: ca. 2,5 Stunden (ganzjährig)
(nach Vereinbarung)
Teilnehmerzahl: Bis max. 49 Personen
Preis pro Gruppe: 120,00 Euro
Zuzüglich p. P. 12,00 für fünf Weinschoppen
* Bei abweichender Teilnehmerzahl Preis nach Vereinbarung.
** Busparkplatz und Parkplatz für andere Fahrzeuge vor Ort vorhanden.
Senden Sie uns einfach eine Anfrage. Wir melden uns bei Ihnen zwecks Terminabsprache.