Kulturreisen
  • Wieland FührÜber mich
  • AngeboteReisen & Führungen
    • Klassiker
    • Tagestouren
    • Kultur und Wein
    • Individuelle Kulturreisen
    • Sonntagsausflüge
  • PublikationenMeine Veröffentlichungen
  • GästebuchWas andere sagen
  • KontaktSchreiben Sie mir

Klassiker: Führungen in Naumburg/Saale und Umgebung.

Erleben Sie eine tolle Stadt und ihre Nachbarn.

Nicht nur der Naumburger Dom lockt zahlreiche Gäste an Saale und Unstrut. Das nahezu vollständig erhaltene spätmittelalterliche Naumburg und die umgebende traumhafte Kulturlandschaft mit ihren Weinbergen und geschichtsträchtigen Orten im Burgenlandkreis finden vor allem unter Individualtouristen einen großen Zuspruch.

 
 

Stadtführung durch das historische Naumburg

Zu Fuß durch eine der schönsten Altstädte Deutschlands mit dem komplett erhaltenen historischen Markt, zahlreichen alten Bauten und großen Teilen der mittelalterlichen Stadtmauer. Sie werden begeistert sein!

Treffpunkt: Naumburger Dom (nach Vereinbarung)**
Dauer: 1,5 Stunden
Preis pro Gruppe: 70,00 Euro
Personenzahl: Bis max. 30 Personen*
(Zusätzliche Optionen, wie Gastronomie, nach Vereinbarung)

Anfragen

 

Führung durch den Naumburger Dom
einschließlich Domschatz und Domgarten

Der spätromanische Naumburger Dom gehört zu den bedeutendsten Kirchen des europäischen Mittelalters. Der geniale „Naumburger Meister“ und seine Bauhütte schufen in der Mitte des 13. Jahrhunderts den weltberühmten Westlettner mit der Passionsgeschichte und die einzigartigen Stifterfiguren im Westchor, darunter Uta, das bekannteste Gesicht Naumburgs.

Treffpunkt: Naumburger Dom** (nach Vereinbarung)
Dauer: 1,5 Stunden
Preis pro Gruppe: 80,00 Euro zuzüglich offiziell gültiger Eintrittpreis Dom p. P.
Personenzahl: Bis max. 30 Personen*
(Zusätzliche Optionen, wie Gastronomie, nach Vereinbarung)

Anfragen

 
 

Kombiführung Naumburger Dom
und Altstadt Naumburg

Fußwanderung ab Naumburger Dom. Besichtigung des weltberühmten Doms mit seinen Stifterfiguren und der meistfotografierten Frau Deutschlands, die Uta im Westchor der Bischofskirche. Besuch des romanischen Domschatzgewölbes und des Domgartens. Rundgang durch die historische Altstadt, eines der sehenswertesten historischen Stadtensembles in Deutschland aus der Zeit des Nachmittelalters.

Treffpunkt: Naumburger Dom** (nach Vereinbarung)
Dauer: ca. 3 Stunden
Preis pro Gruppe: 150,00 Euro zuzüglich offiziell gültiger
Eintrittspreis Dom p. P.
Personenzahl: Bis max. 30 Personen*
(Zusätzliche Optionen, wie Gastronomie, nach Vereinbarung)

Anfragen

 

Führung durch die Klosteranlage
der Zisterzienser in Schulpforte

(Heute: Landesschule Kloster Pforta)
Zu Fuß durch die 1137 gegründete Klosteranlage der Zisterzienser, in der sich seit 1543 eine berühmte Schule befindet. Hier lernten u.a. Friedrich Klopstock und Novalis, Johann Gottlieb Fichte und Friedrich Nietzsche, Leopold von Ranke oder Richard Lepsius.

Treffpunkt: Kloster Pforta, Hauptportal** (nach Vereinbarung)
Dauer: 1,5 Stunden
Preis pro Gruppe: 80,00 Euro
Personenzahl: Bis max. 30 Personen
(Zusätzliche Optionen, wie Besichtigung der Historischen Schulbibliothek oder Gastronomie nach Vereinbarung)

Anfragen

 
 
 

Führung durch Bad Kösen

Zu Fuß durch den beschaulichen Kurort Bad Kösen mit historischer Saline und Gradierwerk. Hier begann vor über 100 Jahren die Produktion der berühmten Puppen von Käthe Kruse und der Erbauer von Schloss Cecilienhof in Potsdam, Professor Schultze-Naumburg, hatte im Ortsteil Saaleck seinen Lebensmittelpunkt. In der Ferne grüßt Deutschlands berühmtestes Burgenpaar, Rudelsburg und Saaleck. „An der Saale hellem Strande stehen Burgen stolz und kühn …“

Treffpunkt: Parkplatz am Hotel „Mutiger Ritter“
06628 Bad Kösen (nach Vereinbarung)
Dauer: 1,5 Stunden
Preis pro Gruppe: 80,00 Euro
Personenzahl: Bis max. 30 Personen*
(Zusätzliche Optionen, wie Gastronomie, Museum, Besuch der Burgen Rudelsburg/Saaleck oder Bootsfahrt auf der Saale.)

Anfragen

 

 

Führung durch Freyburg an der Unstrut

Zu Fuß durch die heimliche Weinhauptstadt der Region unterhalb der berühmten mittelalterlichen Neuenburg, einst Sitz der Thüringer Landgrafen und große Schwester der Wartburg. In Freyburg lebte bis zu seinem Tode „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn und hier befindet sich auch die älteste Turnhalle Deutschlands. Natürlich ist die Rotkäppchen-Sektkellerei eine der Hauptsehenswürdigkeiten vor Ort.

Treffpunkt: Markt in Freyburg a. U.**
Dauer: 1,5 Stunden
Preis pro Gruppe: 80,00 Euro
Personenzahl: Bis max. 30 Personen*
(Zusätzliche Optionen, wie Gastronomie, Besuch der Neuenburg, Friedrich-Jahn-Museum, Stadtkirche oder Sektkellerei Rotkäppchen nach Vereinbarung)

Anfragen

* Bei abweichender Teilnehmerzahl Preis nach Vereinbarung.
** Busparkplatz und Parkplatz für andere Fahrzeuge vor Ort vorhanden.

 

Sie möchen an einer Führung teilnehmen?

Senden Sie uns einfach eine Anfrage. Wir melden uns bei Ihnen zwecks Terminabsprache.

  • Kontaktdaten

    • N:Wieland Führ
    • A:Am Georgentor 9          06618 Naumburg
    • E:info@kulturreisen-mitteldeutschland.de
    • T:03445 23 04 67
    • M:0151 46 17 50 36
  • Seitenplan

    • Startseite
    • Wieland Führ
    • Angebote
    • Publikationen
    • Gästebuch
    • Kontakt
    • Impressum
  • Kulturreisen mit
    Wieland Führ

    Ich biete individuelle Führungen und Veranstaltungen rund um Naumburg an der Saale, Freyburg an der Unstrut,
    Bad Kösen sowie ausgewählte Kulturreisen in Mitteldeutschland.

    Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, freue ich mich, wenn Sie mich anrufen oder eine E-Mail schreiben.

  • Kulturreisen Mitteldeutschland