Kulturreisen
  • Wieland FührÜber mich
  • AngeboteReisen & Führungen
    • Klassiker
    • Tagestouren
    • Kultur und Wein
    • Individuelle Kulturreisen
    • Sonntagsausflüge
  • PublikationenMeine Veröffentlichungen
  • GästebuchWas andere sagen
  • KontaktSchreiben Sie mir

Tagestouren mit Wieland Führ.

Es ist Zeit für ein kulturelles Erlebnis.

Das Saaletal bei Naumburg gehört zu den schönsten Landschaften in der historischen Mitte Deutschlands. Abseits der gerade entstehenden Domstadt gründeten Zisterziensermöche 1137 das Kloster „St. Maria ad portam“ nahe der Saale.

Im 16. Jahrhundert säkularisiert, befindet sich heute die bekannte Landesschule Pforta in dieser historischen Anlage.
Am Naumburger Blütengrund vereinigen sich Unstrut und Saale. Der berühmte Leipziger Künstler Max Klinger bezeichnete diesen Fleck als seine „Toscana des Nordens“.

 
 

Auf den Spuren der Zisterzienser im Saaletal

Weinschoppen zur Begrüßung. Geführte Fuß- oder Fahrradwanderung vom Steinmeister. Besichtigung der historischen Kelleranlage vom Landesweingut und entlang der Saale zur größten Klosteranlage Mitteldeutschlands in Schulpforte (heute: Landesschule Pforta) mit Kirche, Park und historischen Schulgebäude. Weinschoppen in der Vinothek des Landesweingutes im Kloster. Zurück zum Steinmeister. Ein Schoppen zum Abschied.

Treffpunkt: Saalhäuser / Landesweingut Kloster Pforta**
(nach Vereinbarung)
Dauer: 3,5 Stunden (nur April bis Oktober)
Teilnehmerzahl: Bis max. 30 Personen *
Preis pro Gruppe: 170,00 zuzüglich 7,00 Euro p. P. für drei Weinschoppen.

Auf gesonderten Wunsch (außerhalb des Angebotes): Weinprobe mit fünf ausgesuchten Weinen in den Saalhäusern vom Landesweingut Kloster Pforta im Anschluss an die Führung und Möglichkeit einer Mahlzeit.

Anfragen

 

Vom Steinmeister
zum Naumburger Blütengrund

Weinschoppen zur Begrüßung. Geführte Fuß- oder Radwanderung vom Steinmeister zur Mündung der Unstrut in die Saale am Blütengrund, einem der schönsten Flecken in Mitteldeutschland. Durch das Weindorf Roßbach mit dem ältesten Weinbergshaus im Saale-Unstrut Weinanbaugebiet nach Großjena. Besichtigung Klinger-Weinberg und Steinernes Album. Picknick mit deftiger Brotzeit und Saale-Unstrut-Wein direkt vom Weinberg auf „Haus Sonneck“ – der schönste Platz über Saale und Unstrut. Überquerung der Saale mit der Fähre und zurück zum Steinmeister.

Treffpunkt: Weinbaubetrieb „der Steinmeister“ **
(nach Vereinbarung)
Dauer: Ca. 5 Stunden (nur April bis Oktober)
Teilnehmerzahl: Bis max. 30 Personen *
Preis pro Gruppe: 250,00 Euro zuzüglich 15,00 Euro p. P. für eine deftige Brotzeit und drei Weinschoppen sowie p. P. gültiger Fährpreis über die Saale.

Auf gesonderten Wunsch (außerhalb des Angebotes): Weinprobe mit fünf ausgesuchten Weinen im Weinbaubetrieb „der Steinmeister“ im Anschluss an die Führung und Möglichkeit einer Mahlzeit.

Anfragen

 
* Bei abweichender Teilnehmerzahl Preis nach Vereinbarung.
** Busparkplatz und Parkplatz für andere Fahrzeuge vor Ort vorhanden.

 

Sie haben Interesse an einer Tagestour?

Senden Sie uns einfach eine Anfrage. Wir melden uns bei Ihnen zwecks Terminabsprache.

  • Kontaktdaten

    • N:Wieland Führ
    • A:Am Georgentor 9          06618 Naumburg
    • E:info@kulturreisen-mitteldeutschland.de
    • T:03445 23 04 67
    • M:0151 46 17 50 36
  • Seitenplan

    • Startseite
    • Wieland Führ
    • Angebote
    • Publikationen
    • Gästebuch
    • Kontakt
    • Impressum
  • Kulturreisen mit
    Wieland Führ

    Ich biete individuelle Führungen und Veranstaltungen rund um Naumburg an der Saale, Freyburg an der Unstrut,
    Bad Kösen sowie ausgewählte Kulturreisen in Mitteldeutschland.

    Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, freue ich mich, wenn Sie mich anrufen oder eine E-Mail schreiben.

  • Kulturreisen Mitteldeutschland